Zum Hauptinhalt springen

Wahlkampf

Der nächste Wahlkampf steht bevor - am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Unter Wahlen findet ihr demnächst alle Infos über unsere Kandidat:innen und unser Programm. Über unsere Aktionen im Wahlkampf werden wir aber an dieser Stelle informieren.

Wenn ihr euch beim Wahlkampf einbringen möchtet, wendet euch gerne an den Bezirksvorstand oder an unsere Stadtteilgruppen. Wir haben viel vor und können natürlich jede helfende Hand gebrauchen!

Super Tuesday

Mindestens bis zum Sommer veranstaltet der Bereich Politische Bildung der LINKEN ein vielfältiges Programm an Online-Workshops zur Vorbereitung des Wahlkampfs. 

Ab dem 12. Januar ist jeder Dienstag ein Super Tuesday. Da sind wir in Online-Workshops für euch da. Mal vormittags, mal abends, denn nicht jeder kann zur gleichen Zeit. Wir haben ein vielfältiges Programm mit digitalen Häppchen zusammengestellt, aus dem ihr euch nach Vorliebe und Interesse bedienen dürft. Immer geht es um praktischen Wahlkampf, aber jedes Mal zu einem anderen Thema, mit einem anderen Fokus und anderen Kniffs aus der Methodenkiste. So lernt ihr unterschiedliche Facetten eines erfolgreichen Wahlkampfes kennen und könnt das Erlernte anschließend ausprobieren. Jeder Super Tuesday kann unabhängig besucht werden, und natürlich gilt: Mehr ist mehr!

Alle Termine und auch den jeweiligen Link zur Anmeldung findet ihr auf der Super-Tuesday-Seite - klickt euch rein!


Beim Kampagnenseminar am 26. Januar 2021 hat unser Genosse Luigi Pantisano eindrucksvoll aufgezeigt, wie er mit einem Team von Leuten seinen Wahlkampf für die Oberbürgermeisterwahl in Konstanz vorbereitet und durchgeführt hat. Die Präsentation wurde aufgezeichnet, siehe unten.

Luigi erzählt ganz praktisch etwas über Storytelling, Aufgaben im Team, Bündnisarbeit, Haustürgespräche, freiwillige Einbinden, technische Tools und noch vieles mehr. Falls Du Teil eines Wahlkampfteams bist, oder vorhast bei einem Mitzumachen, dann solltest Du das Video mit Genoss*innen gemeinsam schauen bzw. nach dem anschauen gemeinsam darüber reden. Welche Ansätze und Ideen wollt ihr vor Ort selber ausprobieren? 

Das Video gib es hier: https://youtu.be/zgmujXdgE2k

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...