Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei DIE LINKE. Hamburg-Nord!

Angesichts von sozialer Spaltung, Kriegstreiberei, Rassismus und Umweltzerstörung ist den meisten Menschen klar, das wir eine andere Politik und eine Veränderung in der Gesellschaft brauchen. Ein radikal besseres Leben für alle gegen die Profittreiberei der Großkonzerne und ihrer Handlanger durchzusetzen, können wir nur gemeinsam schaffen und wollen daher mit Euch zusammen aktiv dafür eintreten. Seht euch auf unserer Internet-Seite um und lernt uns kennen: wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme und/oder euren Eintritt.

 

Die Waffen nieder und den Frieden gewinnen!

DIE LINKE Hamburg und die Beendigung des Ukrainekriegs

Auf Basis der offenen Diskussionsrunde zur Landesparteitagsauswertung wurde die folgende Friedenspositionierung (ohne Änderungen) übernommen:

Die Waffen nieder und den Frieden gewinnen! DIE LINKE Hamburg und die Beendigung des Ukrainekriegs.

Der gesamte Text, daraus:

Unsere Kernforderungen lauten:

  • Keine Lieferung von Waffen, dafür Unterstützung von Diplomatie.
  • Abrüsten statt Aufrüsten, Umwidmung des 100-Milliarden-Euro-Pakets für soziale Belange.
  • Menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten und Deserteuren.
  • Beitritt der Bundesrepublik zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag.
  • Beendigung aller Rüstungsexporte und Einstieg in die Rüstungskonversion, gesetzlich verankerte Zivilklausel für alle Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
  • Keine öffentlichen Gelöbnisse und keine Bundeswehrwerbung, insbesondere an Schulen und in der Öffentlichkeit nicht, Verbot von Lobbyarbeit für Rüstungsunternehmen.
  • Keine Einziehung von Jugendlichen unter 18 Jahren in die Bundeswehr.
  • Sofortiger Abbruch des „Air Defender 23“-Manövers, der größten NATO-Übung von Luftstreitkräften mit 10.000 Soldaten und 220 Militärflugzeugen von 25 Staaten im europäischen Luftraum unter der Leitung der Bundeswehr.
  • Auflösung aller Militärblöcke, daher Austritt der Bundesrepublik aus der NATO.
  • Demilitarisierung der EU und ein kollektives europäisches Sicherheitssystem unter Einschluss Russlands.
  • Eine neue Entspannungspolitik mit dem Wiederaufleben von Städtepartnerschaften, Wissenschafts- und Kulturaustausch auch mit Russland statt Sanktionen gegen welches Land auch immer.

 

Nachrichten aus Hamburg-Nord


Soziale Wende für Frieden und Demokratie gegen Rechts

Am 05.11.2022 hat die Bezirksmitgliederversammlung DIE LINKE Hamburg-Nord nach einer Diskussion zur Lage der Gesellschaft und den Herausforderungen… Weiterlesen


Der 8. Mai muss Feiertag werden!

DIE LINKE Hamburg ruft zu antifaschistischen Aktivitäten und zur Beteiligung am Tag der Befreiung am 8. Mai 2022 auf. Wir unterstützen die Demonstrati… Weiterlesen


Ukraine-Kise: Friedenspolitik statt Kriegshysterie!

Die Krise um die Ukraine hat sich zur ernsten Bedrohung des Friedens in Europa zugespitzt. Eine einseitige Schuldzuweisung an Russland, wie sie von… Weiterlesen

Termine

  1. Demonstration / Kundgebung externer Veranstaltungshinweis Bildung
    12:05 Uhr

    Bildungsprotesttag 23.09.23 – Mach jetzt mit!

    Bildungswende JETZT! Deutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik! Bundesweit fehlen hunderttausende… mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. Altona Bezirksvorstand Veranstaltung der LINKEN
    15:00 - 21:00 Uhr

    Fest der Solidarität vom Altonaer LINKE Bezirksverband

    Musik, Essen, Kinderprogramm, Infotische, historische Filme zu Altona uvm.  Am 23. September 15 - 21 Uhr. Ottenser Hauptstr./Große Brunnenstr.… mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. Bezirksmitgliederversammlung

    BMV mit Wahl der BVV-Delegierten

    Termin bitte vormerken - Einladung folgt mehr

    In meinen Kalender eintragen

Für diese Ziele setzen wir uns überall ein

DIE LINKE.Hamburg-Nord setzt sich ein für ein friedliches, solidarisches und demokratisches Zusammenleben aller Menschen in einer intakten Umwelt ein. Bezahlbare Mieten, würdige Pflege und die Beseitigung von Armut sind machbar.

Lernen Sie unsere Stadtteilgruppen kennen!

Klicken Sie sich durch unseren interaktiven Stadtplan, und besuchen Sie unsere lokalen Treffen, die überall einmal im Monat stattfinden. Sie finden uns in

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...